
Die Rettungshundestaffel
Unsere Rettungshundeführer sind als ehrenamtliche Helfer im Deutschen Roten Kreuz Mitglied der Bereitschaft Charlottenburg III. Hier wird ihnen die Möglichkeit geboten, das zeitaufwendige Ausbildungs- und Trainingsprogramm mit dem Rettungshund durchzuführen. Der Rettungshund ist Eigentum des Rettungshundeführers, mit dem er ein Team bildet.
Nachdem die ersten Hindernisse und Schwierigkeiten überwunden waren, dauerte es nicht lange, bis die Hunde durch Ihre Arbeit und Ihr Auftreten auch die letzten Zweifel über den Sinn und Zweck einer Rettungshundestaffel beim Berliner Roten Kreuz beseitigt hatten.
Treffen unserer Rettungshundestaffel
Jeden vierten Dienstag im Monat, 19:00 Uhr
Ort:
Fürstenbrunner Weg 99
14050 Berlin

Zur Staffel gehören aktuell neben der Staffelleitung und der Einsatzleitung 7 geprüfte Flächenteams, 7 geprüfte Trümmerteams und 10 Mantrailer in Ausbildung. Weiterhin haben wir 1 Trümmerteam in Ausbildung. 2 Hunde genießen aktuell ihren Ruhestand.
Einsatzbereit sind zur Zeit 14 Rettungshundeteams für Trümmer und Fläche. Die Mitglieder ohne Hund stehen als unentbehrliche Helfer zur Verfügung und unterstützen bei der Ausbildung, Versorgung, bei Vorführungen und in Einsätzen.
Seit 1994 wurde die Staffel über 150 Mal alarmiert und kam über 100 Mal zum Einsatz. Inzwischen gibt es zahlreiche Menschen, die unseren Hunden ihr Leben verdanken. Anfang des Jahres 2000 wurde die Staffel in eine eigene Bereitschaft umgewandelt.