In Gemeinschaft schreibend dem eigenen Leben auf die Spur kommen:
In der Gemeinschaft mit schreibfreudigen Menschen, angeleitet mit Methoden des Kreativen, Biografischen und Heilsamen Schreibens stellen wir uns schreibend unserer Biografie gegenüber und tauschen uns in achtsamer und wertschätzender Weise aus.
So kann der Schreib-Raum am Lietzensee
ein Ort der Selbsterforschung und Selbstentwicklung werden,
ein Ort, an dem die eigene Kreativität aufblüht.
Wo: Kaminzimmer (EG)
Frequenz: alle 14 Tage
Wann: jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von 11:15 bis 13 Uhr
Kontakt: Marianne E. Schwarz, Telefon: 0177 30 67 581,
E-Mail: schreibraum-am-lietzensee(at)gmx(dot)de
Kosten: 18 € pro Termin - Ermäßigung möglich
Anmeldung: erwünscht - spontane Teilnahme möglich
Die Hatha-Yogagruppe trifft sich
Wo: Großer Saal (EG)
Frequenz: einmal wöchentlich
Wann: jeden Montag von 18 bis 19:30 Uhr
Kontakt: Frau Köster, Telefon: 030 32 16 127,
E-Mail: conny_yoga(at)web(dot)de
Die Lungensport-Gruppe trifft sich
Wo: Großer Saal (EG)
Frequenz: einmal wöchentlich
Wann: jeden Dienstag von 17 bis 18:30 Uhr
Kontakt: Ursula Friedenstab (Trainerin), Telefon: 0177 600 90 98,
E-Mail: info(at)gapnev(dot)de
Qi-Übungen zur Pflege des Lebens und Kultivierung der Lebenskraft
mit Ulrike Kühn, Atem-und Bewegungslehrerin und Dozentin der Medizinischen Gesellschaft für Qigong Yangsheng e. V.
Unterricht mit Methoden aus dem Lehrsystem Qigong Yangsheng von Prof Jiao Guorui. Bei einigen der Kurse ist ein Einstieg nach Absprache ohne oder mit wenig Erfahrung in Qigong möglich.
Wo: Großer Saal (EG)
Frequenz: Wochenendkurse
Wann: (8./9. Februar, 29./30. März, 10./11. Mai, 11./12. Oktober, 29./30. November); genauere Informationen unter Veranstaltungen
Kontakt: Frau Ulrike Kühn, E-Mail: kuehn.ulrike(at)t-online(dot)de
Vorherige Anmeldung zwingend nötig!
AlltagsAuszeit - Entspannt ins Wochenende mit Stimme, Rhythmus & Bewegung!
Zusammen singen, Musik und Rhythmus im Moment entstehen lassen ist pure Freude!
Wir singen Lieder, die ins Ohr, in Hand und Fuß gehen.
Wir lernen Sing-, Rhythmus- und Improvisationsspiele kennen.
Aktivierende und entspannende Körperübungen zur Unterstützung der Stimme sind immer mit dabei.
Alles das zusammen bringt uns wunderbar „runter" und (wieder) in Kontakt mit unserem eigenen Rhythmus.
Du brauchst keine Vorkenntnisse! EinsteigerInnen, Erfahrene und Vorsichtige sind herzlich willkommen!
Weitere Informationen:StimmIch - Leben im Einklang (Flyer Wochenkurs und Workshops 2025)
Wo: Ausbildungsraum (1. OG)
Frequenz: einmal wöchentlich
Wann: jeden Freitag von 17 bis 18:30 Uhr
Kontakt: StimmIch - Leben im Einklang, Stefani Miseré, Telefon: 0163 41 70 101,
E-Mail: willkommen(at)stimm-ich(dot)info
Keine Anmeldung nötig!
Die Tanzgruppe trifft sich
Wo: Großer Saal (EG)
Frequenz: einmal wöchentlich
Wann: jeden Donnerstag von 18 bis 21:30 Uhr
Kontakt: Hannelore Lachmann, Telefon: 030 342 73 24,
E-Mail: folgt
Wir tanzen internationale Folkloretänze wie Linedance, Squaredance, Kreistänze, Blocktänze und Kontratänze. Die Tanzgruppe eignet sich auch gut für AnfängerInnen und Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen. Die Tänze werden Schritt für Schritt erklärt und stets wiederholt.
Wo: Großer Saal (EG)
Frequenz: einmal wöchentlich
Wann: jeden Dienstag von 19 bis 20 Uhr
Kontakt: Peggy Köhler-Rollig, Telefon: 030 89 31 619,
E-Mail: peggykr(at)gmx(dot)de
Kosten: 3,50 € pro Termin
Chorissimo ist ein vierstimmiger Chor mit Spaß an Klassik bis Pop.
Du hast Interesse, bei Chorissimo Berlin mitzusingen? Dann nimm Kontakt zu uns auf!
Aktuell suchen wir in erster Linie Tenöre und Bässe, aber auch bei den Frauenstimmen sind immer wieder Plätze frei.
Frag einfach bei unserer Chorleitungsassistentin Irene Aselmeier nach.
Weitere Informationen: Homepage von Chorissimo
Wo: Großer Saal (EG)
Frequenz: einmal wöchentlich
Wann: jeden Montag von 19:30 bis 21:15 Uhr
Kontakt: Irene Aselmeier, E-Mail: ireneaselmeier(at)gmail(dot)com
Um vorherige Anmeldung per E-Mail wird gebeten!
Die lettische Folkloregruppe "Rīta rasa" - aus dem Lettischen übersetzt - "Morgentau" - singt lettische Volkslieder, musiziert, tanzt und feiert traditionelle Feste in Berlin seit 2015.
Einmal im Monat spielen die MusikerInnen der Gruppe für breites Publikum zum Mittanzen auf (siehe Veranstaltungen).
Wo: Ausbildungsraum (1. OG)
Frequenz: wöchentlich
Wann: jeden Dienstag von 18 bis 21 Uhr
Kontakt: Frau Vinija Folkmane, Telefon: 0176 61 40 30 33,
E-Mail: ritarasa(at)latviesi-berline(dot)de
Um vorherige Anmeldung wird gebeten!
Der Schachclub trifft sich immer freitags von 19:00 Uhr bis 24:00 Uhr.
Kinder und Jugendgruppen am Nachmittag.
Die Gruppe aus dem Senegal trifft sich
Wo: Kaminzimmer (EG)
Frequenz: einmal monatlich
Wann: jeden 2. Samstag im Monat von 14 bis 19 Uhr
Kontakt: Mbaye Dieye, Telefon: 0157 544 65 838,
E-Mail: deggodefarsunurew(at)gmail(dot)com
Die ungarische Kolonie trifft sich
Wo: Kaminzimmer (EG) und Großer Saal (EG)
Frequenz: einmal monatlich
Wann: jeden 3. Samstag im Monat von 15 bis 23 Uhr
Kontakt: Jòzsef Robotka, Telefon: 0163 377 20 91,
E-Mail: azvuk(at)o2mail(dot)de