Beim diesjährigen Weltkindertag unterstützte das Jugendrotkreuz des DRK-Kreisverbandes Berlin-City e. V. den Jugendrotkreuz-Landesverband Berlin mit einer Unfallhilfsstelle
Früh am Morgen ging es schon für uns los. Wir waren so früh vor Ort, um eine Einweisung des Standortes zu bekommen und um unser Zelt samt Inhalt aufzubauen. Um 10 Uhr waren wir endlich fertig mit dem Aufbau. Elf JRK’ler von klein bis groß unterstützen uns in unserer Unfallhilfsstelle bis 18 Uhr. Große Verletzungen gab es zum Glück nicht zu versorgen.
Diab (6 Jahre alt): „ Ich war das erste Mal auf dem Weltkindertag. Am meisten haben mir der Aufbau des Rot-Kreuz-Zeltes und die große Kletterwand gefallen. Ich würde nächstes Jahr gerne wieder mitmachen“. Am Ende des Tages sagt Diab „Ich bin noch so fit als würde ich hierher fahren“.
Antonia (6 Jahre alt): „Ich war noch nie als JRK’lerin beim Weltkindertag, ich habe JRK-Flyer und Bonbons mit Diab verteilt und bin mit den Großen herumgelaufen. Dabei haben wir geschaut ob jemand verletzt ist. Am meisten Spaß haben mir Sackhüpfen und Süßes Angeln gemacht“.
Antonia (9 Jahre alt): „Ich bin schon das dritte Mal als JRK’lerin beim Weltkindertag. Ich fand den Tag wieder toll, weil ich mit den Großen rumtoben konnte und ich bei einer Frau Erste Hilfe leisten und ihr eine Salbe raufmachen durfte. Einem Jungen habe ich auch ein Pflaster auf den Finger geklebt, aber der war nicht verletzt“.